Die Krebsdiagnose meines Vaters traf mich hart und unvorbereitet. Egal, wie sehr ich mich anstrengte, ich würde ihn nicht retten können. Diese Erkenntnis war eine der schmerzhaftesten in meinem Leben. Ich habe all meine Erfahrung mit Ärzten und Behörden aktiviert und versucht, die letzten Monate seines Lebens so angenehm wie möglich zu gestalten. Dabei war es mir wichtig, immer gut informiert zu sein, ihm erklären zu können, was ihn erwartet und vor allem – die gemeinsame Zeit bewusst zu verbringen und die unterschiedlichen Bedürfnisse innerhalb der Familie zu würdigen.
Was habe ich dabei gelernt?
Die Würde wahren, sich darauf konzentrieren, was (noch) geht. Sich in den anderen hineinversetzen, erspüren, was hier und jetzt wirklich wichtig ist…
Meine Erfahrung
Meine Erfahrung als Angehörige mit pflegebedürftigen Eltern möchte ich gerne weitergeben und mit meinem Beispiel Hoffnung machen. Ich möchte dazu beitragen, Verständnis für die Situation zu schaffen und Konflikte zu lösen. Denn ich bin davon überzeugt, dass es immer einen Weg gibt, das Miteinander zwischen dir und deinen Eltern zu verbessern, auch wenn du dazu manchmal zu ungewohnten Mitteln greifen musst.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig es ist, trotz aller Aufgaben und Verantwortung gut für sich zu sorgen und sich nicht aufzuopfern. Nur wenn Du es schaffst, regelmäßig aufzutanken, kannst du auch wieder gut für andere da sein.
Und genau diese Erfahrung möchte ich anderen weitergeben. Mit diesem Blog, meinem Online-Programm, meinen Beratungen und Vorträgen. Ich kann da meine Erfahrung als internationale Projektmanagerin und meine Arbeit als Angehörigencoach wunderbar kombinieren. Dabei merke ich immer wieder, wie viel Freude es mir macht, anderen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Ich möchte dazu beitragen, den Blick auf die eigenen Eltern zu verändern und das Miteinander in dieser letzten Lebensphase so entspannt wie möglich zu gestalten. Ich weiß, es ist gar nicht so leicht zuzugeben, dass sogar die eigenen Eltern alt werden und auf einmal nicht mehr so können.
Mir ist es wirklich sehr wichtig, gerade die schweren Themen mit etwas Leichtigkeit zu vermitteln und auch in schwierigen Situationen den Blick auf das Positive zu richten.
Ich kann deine Situation nicht ändern, aber ich kann dir helfen, das Beste daraus zu machen und wieder mehr Lebensfreude in deinen Alltag zu bringen.
Hier zeige ich dir wie.
Ich freue mich schon, von dir zu hören!
PS: Gemeinsam kümmert es sich besser!